Datenschutzerklärung

Stand: 26. Juni 2025

1. Verantwortlicher

JaxAI.agency
Alexander Janowski
Otto-Speckter-Str. 59
22307 Hamburg
Deutschland

Kontakt: Ausschließlich über das Kontaktformular

2. Übersicht der Verarbeitungen

Arten der verarbeiteten Daten

  • Bestandsdaten (Name, Adresse)
  • Inhaltsdaten (Eingaben in Onlineformularen)
  • Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)
  • Meta-/Kommunikationsdaten (IP-Adressen, Browser-Informationen)
  • Nutzungsdaten (Website-Aufrufe, Klickverhalten)
  • Vertragsdaten (Vertragsgegenstand, Vertragsdauer)

Kategorien betroffener Personen

  • Website-Besucher
  • Interessenten
  • Kunden
  • Geschäftspartner

Zwecke der Verarbeitung

  • Bereitstellung unserer Onlineangebote
  • Kontaktanfragen und Kommunikation
  • Direktmarketing
  • Reichweitenmessung
  • Verwaltung und Beantwortung von Anfragen
  • Sicherheitsmaßnahmen

3. Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht der Rechtsgrundlagen der DSGVO, auf deren Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen

4. Übermittlung von personenbezogenen Daten

Grundsatz: Datenverarbeitung ausschließlich in Deutschland

JaxAI.agency verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten ausschließlich auf Servern in Deutschland zu verarbeiten. Unsere gesamte technische Infrastruktur befindet sich bei deutschen Hosting-Anbietern.

Empfänger personenbezogener Daten

Deutsche Hosting-Provider:

  • Hetzner Online GmbH (Server-Hosting für n8n.jaxai.agency)
  • Rechenzentren ausschließlich in Deutschland
  • Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen

Keine Drittlandübermittlung

Wir übermitteln grundsätzlich keine personenbezogenen Daten in Drittländer (außerhalb der EU/EWR).

5. Löschung von Daten

Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben gelöscht, sobald deren zur Verarbeitung erlaubten Einwilligungen widerrufen werden oder sonstige Erlaubnisse entfallen.

Allgemeine Löschfristen

Kontaktdaten und Anfragen:

  • Ohne Geschäftsbeziehung: 2 Jahre nach letztem Kontakt
  • Mit Geschäftsbeziehung: 6 Jahre nach Vertragsende

Website-Nutzungsdaten:

  • Log-Dateien: 7 Tage
  • Analytics-Daten: 14 Monate
  • Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ

Geschäftsdaten:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrung)

6. Bereitstellung des Onlineangebotes und Webhosting

Hosting-Provider

Hetzner Online GmbH

Industriestr. 25
91710 Gunzenhausen
Deutschland

  • Auftragsverarbeitungsvertrag: Abgeschlossen nach Art. 28 DSGVO
  • Server-Standort: Deutschland
  • Speicherdauer: Log-Dateien werden automatisch nach 7 Tagen gelöscht

7. Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.

Verarbeitete Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Anfrage

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
Speicherdauer: 2 Jahre ab letztem Kontakt (ohne Geschäftsbeziehung)

8. Newsletter und elektronische Benachrichtigungen

Newsletter-Anmeldung

Sie können unseren Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie über unsere aktuellen Angebote informieren.

Double-Opt-In-Verfahren

Für den Newsletter verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren:

  1. Anmeldung über Website-Formular
  2. Bestätigungs-E-Mail an angegebene Adresse
  3. Klick auf Bestätigungslink aktiviert Newsletter

Widerruf und Abmeldung

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen:

  • Klick auf Abmelde-Link in jeder Newsletter-E-Mail
  • Nachricht über das Kontaktformular

9. Cookies und Cookie-Banner

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Cookie-Kategorien

Technisch notwendige Cookies:

  • Zweck: Grundfunktionen der Website
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Keine Einwilligung erforderlich

Funktions-Cookies:

  • Zweck: Erweiterte Website-Funktionen
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Statistik-Cookies:

  • Zweck: Website-Analyse und Optimierung
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

10. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit der Verarbeitung zu widersprechen.

Widerruf von Einwilligungen

Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für Hamburg zuständige Aufsichtsbehörde ist der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

11. Besonderheiten der Automatisierungsdienstleistung

Verarbeitung von Kundendaten in Automatisierungsprojekten

Im Rahmen unserer Automatisierungsdienstleistungen verarbeiten wir möglicherweise personenbezogene Daten unserer Kunden. Hierbei agieren wir als Auftragsverarbeiter und schließen vor Projektbeginn einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) ab.

Technische und organisatorische Maßnahmen

Technische Maßnahmen:

  • End-to-End-Verschlüsselung aller Datenübertragungen
  • Sichere Server-Infrastruktur bei Hetzner Deutschland
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches
  • Backup-Strategien mit deutschen Rechenzentren

Organisatorische Maßnahmen:

  • Vertraulichkeitsverpflichtung aller Mitarbeiter
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Datenschutz-Schulungen
  • Incident-Response-Verfahren

12. Änderung und Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.

Aktuelle Version: 26. Juni 2025

13. Kontakt zum Datenschutz

Datenschutz-Ansprechpartner:
Alexander Janowski
JaxAI.agency
Otto-Speckter-Str. 59
22307 Hamburg

Bei Fragen zum Datenschutz:
Kontaktaufnahme über das Kontaktformular